Zuverlässiger Service garantiert
Der Absatz von Technagon Ladelösungen steigt rasant. Um den zuverlässigen Service für tausende Ladestationen zu garantieren, forciert Technagon nun eine …
Der Absatz von Technagon Ladelösungen steigt rasant. Um den zuverlässigen Service für tausende Ladestationen zu garantieren, forciert Technagon nun eine …
Vergangene Woche durfte Technagon Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Region Freyung-Grafenau zu einer Firmenbesichtigung mit anschließendem Unternehmergespräch begrüßen. Organisiert …
Verschiedene Akteure aus den Bundesländern, Kommunen, Verbänden und Unternehmen haben sich an der Entwicklung der Maßnahmen beteiligt, die nun vom …
Masterplan II: 68 Maßnahmen für den schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur beschlossen mehr »
Als Finalist des eMove360 Awards durften wir das Herzstück unserer Ladelösungen, das Technagon Lademodul, auf der zugehörigen Messe ausstellen. Wir …
Zum ersten Mal mit dem E-Auto ins Ausland zu fahren, ist eine Fahrt in unbekannte Gewässer. Es gilt: Wer plant, …
Mit dem E-Auto durch Europa: Diese Ladekarten und -Apps sollten im Gepäck sein mehr »
In den letzten Jahren haben wir einen spannenden Wandel unseres Unternehmens erlebt. Nun wollen wir auch mit unserem Logo den …
Großer Logo-Relaunch – Technagon präsentiert sich mit neuem Gesicht mehr »
Das Technagon Lademodul wurde für die neue Ladegeneration entwickelt und ist universal für unsere Wallboxen, Ladesäulen und Big-Screens einsetzbar. Das …
Das Lademodul als Herzstück der neuen Technagon-Produktserie mehr »
Der Sommer ist da und nun heißt es, ab in den Urlaub! Der ADAC hat sich die beliebtesten Urlaubsländer angeschaut …
In München stockt der Aufbau von Ladeinfrastruktur aktuell gewaltig. Das knapp 200 Kilometer entfernte Stuttgart hingegen drückt dieses Jahr auf’s …
München vs. Stuttgart: So entwickelt sich die Ladeinfrastruktur (nicht) mehr »
14 Unternehmen haben sich in einem Brief an die Bundesregierung gewandt und fordern, dass Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität werden …
Ein Brief an die Regierung: 14 Unternehmen beschweren sich mehr »