VDA: Fünf-Milliarden-Schub für Ladestationen
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland und Europa macht dem VDA Sorgen. Deshalb fordert der Verband nun unter anderem eine …
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland und Europa macht dem VDA Sorgen. Deshalb fordert der Verband nun unter anderem eine …
Die Zahl der Ladepunkte im öffentlichen und privaten Bereich steigt stetig. Für das europäische Stromnetz wird die Menge kein großes …
Alle drei Jahre überprüfen Experten das E-Mobilitätsgesetz. Diese finden, es gibt Luft nach oben. 2015 trat das E-Mobilitätsgesetz (EmoG) in …
E-Auto-Neulinge erschrecken sich häufig, wie kompliziert das Laden mancherorts ist. Mit dem intuitiven User-Interface vereinfachen wir den Prozess deutlich. Vor …
Intuitive User Interface: Laden kann so einfach sein! mehr »
Bayern will seine Führung in Sachen Ladeinfrastruktur ausbauen. Sogar neue Park&Ride-Anlagen werden künftig verpflichtet, Ladesäulen aufzustellen. Rund 150.000 Elektroautos sind …
Eine neue Regelung zum einheitlichen Bezahlsystem gilt für alle Ladesäulen, die ab dem Sommer 2023 errichtet werden. Technagon ist diesen …
Nur rund 39.000 Anträge auf den Bonus hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Januar 2022 registriert. Warum …
Die fortschreitende Elektrifizierung verlangt nicht nur der Politik schnelle Entscheidungen ab. Auch die Autohersteller sind gefordert und gezwungen, sich nach …
Die Industrie beklagt den Ausbau der Ladeinfrasktruktur in Europa. In einem im Januar veröffentlichten Positionspapier fordert der Branchenverband ACEA fast …
Elektrisch fahrendes Europa: EU und Hersteller sind uneins mehr »
Der ADAC glaubt, dass eine einheitliche Regelung für Ladeplätze unbedingt notwendig ist. Derzeit sind die regionalen Unterschiede enorm. Aktuell muss …