Technagon P45
praktisch & vielseitig
Die Technagon P45 bietet mit dem Hausanschlusskasten großen Mehrwert in vielen Konzepten und überzeugt mit Qualität, Bedienfreundlichkeit und Komfort für Betreiber und Service.
Varianten: eichrechtskonform / MID-konform optional
- EU
- ERK

Technische Daten
Bildschirm | 4,3"- Farbdisplay pro Ladepunkt |
Abmessungen (H x B x T) | 1797 x 425 x 490 mm |
Betriebstemperatur | -25°C bis +40 °C (bei der Technagon P45 gilt die DIN EN 61439) |
Ladeanschlüsse | 2 x IEC 62196 Typ 2, 22 kW |
maximale Ladeleistung | 44kW-63A/ 3Phasen, 35mm² |
Kommunikationsprotokoll | OCPP 1.6 (2.0 in Vorbereitung) |
Externe IT-Systeme | Anbindung über GPRS, UMTS, LTE, Ethernet-Anschluss |
Lastmanagement | statisches Lastmanagement, dynamisches Lastmanagement (lokal & OCPP) |
Normen für Ladevorgänge | IEC 62196-2, VDE-AR-E2623-2, IEC 60309, IEC 61851-1 |
Sicherheitsnormen | IP 44 / 54 nach IEC 60529, Schutzklasse 1 nach DIN EN 61140, CE „Klasse A“ nach EU-Richtlinie 2004/108/EG, DIN EN 55022, DIN EN 61439-1 |
freigegebene Backends für die Technagon-Ladestationen | HTB - Has To Be, ENIO, Driivz, Smartlab, ChargeCloud, Virta, Swarco ARGOS, NTT Data, E-Car OC uvm. |
Kompatibel mit:
Voriger
Nächster
Ist Ihr gewünschtes Backend nicht dabei? Kein Problem:
Optionale Features für die P45
- Dynamic-QR –QR-Code-Generierung on demand für z.B. Hilfestellungen, Gutscheincodes (Backend-Unterstützung vorausgesetzt)
- Direktbezahlsystem und Abrechnung per Giro-e (EC-Karte) Geschäftskonto bei Abrechnungspartner GLS Bank separat erforderlich
- Folierung ab Werk
- Backend-Konfiguration
- Überspannungsschutz Kombi-Ableiter Cat I+II+III
- allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter, RCD Typ B, 30mA
- kundenspezifischer RAL-Farbton
- Authentifizierung über RFID-Karten (ISO 14443) MIFARE Ultralight, Classic oder DESFire
- Statusabfrage und Fernsteuerung über mobile Endgeräte
- Ethernet-Anschluss
Flexibilität und Individualität - das ist Technagon.
Darum haben Sie auch die Möglichkeit, eine Technagon-Ladesäule mit Ihrer eigenen Technologie auszustatten – oder wir entwickeln für Sie individuelle Komponenten.
Sie haben Fragen zu individuellen Ausstattungs-Möglichkeiten?
Wenden Sie sich einfach direkt an uns!
Basis-Varianten-Erklärung
EU
MID-konformes Basisgerät
ERK
eichrechtskonformes Basisgerät gemäß MessEG und MessEV