Menü
Lösungen entdecken

Entdecken Sie Lösungen für

Produkte

Ladestationen

Technagon P40 - AC

hochwertig | 2 Ladepunkte je 22 kW

Technagon P45 - AC

mit Hausanschlusskasten | 2 Ladepunkte je 22 kW

Technagon P80 – AC

mit 46" Farbdisplay | 2 Ladepunkte je 22 kW

Wallboxen

Technagon W40 - AC

kompakt | 2 Ladepunkte je 22 kW

Module

Lademodul

eichrechtlich zertifiziert, einzeln wechselbar

Zahlungsmodul

integrierbar in jede Wallbox und Ladestation

Service

Technologie

Wallboxen

Wallbox W40

Kompakte AC-Wallbox, 22 kW Leistung

Wallbox W50 bald erhältlich

Kraftvolle DC-Wallbox, 40 kW Leistung

Module

Lademodul

eichrechtlich zertifiziert, einzeln wechselbar

Zahlungsmodul

integrierbar in jede Wallbox und Ladestation

Ladestationen

Ladestation P40

2 Ladepunkte | 44 kW

Ladestation P45

mit Hausanschlusskasten, 2 Ladepunkte | 44 kW

Ladestation P80

46"-Farbdisplay, 2 Ladepunkte | 44 kW

Service

Support
Unternehmen

Technagon wächst! Werden Sie Teil unseres Teams in Bayern.

Giro-e: Direkt an der Ladesäule bezahlen

Das Thema Bezahlen ist ein zentraler Aspekt bei der Auswahl einer Ladesäule. Technagon setzt auf das System Giro-e. Dieses ermöglicht Nutzern von Ladesäulen das einfache und unkomplizierte Bezahlen mit der Girokarte.

Giro-e Bezahlung

So einfach gehts:

...für den Betreiber

  • individuell anpassbare Abrechnungsmodelle
  • kein Vertrag mit Elektromobilitätsprovider nötig
  • alle Forderungen nach Preis-Transparenz und Klarheit werden durch die OCPP-basierte Software-Schnittstelle von Technagon erfüllt – Voraussetzung ist die entsprechende Backend-Unterstützung
  • optional ist die Einbindung von Dynamic-QR, Giro-e und RFID an einer Ladesäule möglich 

… für die Kunden

  • kontaktloses Bezahlen mit der vorhandenen Girokarte  
  • klare Preisanzeige am Display – vor, nach und während des Ladevorgangs  
  • keine Vorab-Registrierung oder Voranmeldung zum Bezahlen nötig 
  • keine zusätzliche Smartphone-App nötig – und damit auch kein Mobilfunknetz 
  • kein Vertrag mit Elektromobilitätsprovider nötig 

(Abbildung QR-Code auf Display)

DYNAMIC-QR: Über die Dynamic-QR-Funktion wird auf dem Display der Technagon-Ladesäule ein QR-Code erzeugt. Dieser kann zur Bezahlung über eine eigene Webseite dienen, der QR-Code kann ein Gutschein-Code sein oder er kann auch zielgerichtete Hilfe bei Problemen geben. Der Vorteil ist, dass man dank Display immer flexibel und offen für Neues ist. Und der Nutzer der Ladesäule fühlt sich dank Dynamic-QR immer bestens betreut.