Lösungen entdecken
Produkte

Ladestationen-AC

TEP4 - AC

hochwertige Standard-Ladesäule

Wallboxen-AC

TEW3 - AC

Kompakte Single Wallbox

TEW4 - AC

hochwertige Double Wallbox

Wallboxen-DC

TEW6 - DC

2 Ladepunkte mit bis zu 60 kW

Komponenten

Lademodul

eichrechtlich zertifiziert, einzeln wechselbar

Zahlungsmodul

integrierbar in jede Wallbox und Ladestation

Technologie

Partner
Support
Unternehmen

Technagon wächst! Werden Sie Teil unseres Teams in Bayern.

E-Auto-Anzahl wächst schnell, das Ladenetz zu langsam

Die gute Nachricht zuerst: Die Zahl der E-Autos in Deutschland wächst schnell. Die schlechte: Das Ladenetz kommt nicht hinterher.

Der Autoindustrieverband VDA hat ausgerechnet, dass sich derzeit 22 Elektroautos einen einzigen öffentlichen Ladepunkt teilen müssen – statistisch gesehen. Im März 2021 lag das Verhältnis noch bei 17 zu 1. Der VDA warnt, dass das Ziel von einer Million Ladepunkte bis zum Jahr 2030 nur erreichbar wäre, wenn nun 2000 Ladepunkte pro Woche errichtet werden.

Aber wie so oft verrät Statistik nicht die ganze Wahrheit. Es gibt nämlich deutliche regionale Unterschiede. So teilen sich in Sachsen 13,8 Elektrofahrzeuge einen Ladepunkt, im Saarland sind es 28,1. Einem Landkreis in Hessen gelingt das beste Auto-Steckdosen-Verhältnis: In Groß-Gerau liegt dieses nämlich bei 4,8. Allerdings haben in diesem Bereich auch die Autohersteller Opel und Peugeot ihren Sitz. Groß-Gerau wird von der VW-Stadt Emden auf Platz Zwei und Heilbronn auf Platz Drei verfolgt.