Lösungen entdecken
Produkte

Ladestationen-AC

TEP4 - AC

hochwertige Standard-Ladesäule

Wallboxen-AC

TEW3 - AC

Kompakte Single Wallbox

TEW4 - AC

hochwertige Double Wallbox

Wallboxen-DC

TEW6 - DC

2 Ladepunkte mit bis zu 60 kW

Komponenten

Lademodul

eichrechtlich zertifiziert, einzeln wechselbar

Zahlungsmodul

integrierbar in jede Wallbox und Ladestation

Technologie

Partner
Support
Unternehmen

Technagon wächst! Werden Sie Teil unseres Teams in Bayern.

High-End Prüfsysteme zur Qualitätssicherung in der Fertigung

Flying Probe System DG

„Die Ladestationen von Technagon enthalten hochsensible Elektronikbauteile, die hausintern gefertigt werden. Eine zuverlässige Produktion mit integrierten Prüfprozessen zur Qualitätssicherung ist für uns daher von entscheidender Bedeutung“, so Manuel Pledl, Geschäftsführer von Technagon.

Montage und Fertigung der Technagon Ladestationen sind in das am gleichen Standort ansässige Schwesterunternehmen Dittrich & Greipl ausgelagert. Um die Qualität in der Produktion weiter zu optimieren, wurde in verschiedene Testsysteme investiert.

Bei der neuesten Anschaffung handelt es sich um ein hochauflösendes AOI-System zur optischen 3D Inspektion von Elektrobaugruppen. Die Abkürzung AOI steht dabei für automatisierter optischer Inspektionstest. Das CyberOptics SQ 3000 des amerikanischen Herstellers Nordson Corporation soll aber nicht nur dazu beitragen, die Qualität der Produkte zu verbessern. Das mit modernster MRS-Sensortechnologie (Multi-Reflection Suppression) ausgestattete Prüfsystem reduziert darüber hinaus die Pseudofehlerrate deutlich, was die Betriebseffizienz in der Produktion spürbar erhöht.

Bereits vor zweieinhalb Jahren wurde für eine zuverlässige Prüfung von elektronischen Baugruppen der Technagon Stationen in das moderne und flexible Flying-Probe Testsystem ACCULOGIC / Scorpion FLS investiert. Mit einer Maximalkonfiguration von bis zu 8 Nadeln und 4 Kameras von der Oberseite bzw. bis zu 10 Nadeln und zwei Kameras von der Unterseite ist das Prüfsystem voll ausgestattet für die Durchführung von Smart-ICT (In-Circuit-Tests), Kurzschluss-Tests, Open-Pin Erkennung und AOI. Tobias Eder, Abteilungsleiter der E-Baugruppenfertigung bei Dittrich und Greipl, zeigt sich begeistert von dem System: „Dank der frei programmierbaren Antast-Winkel der Nadeln können auch komplexe Baugruppen problemlos kontaktiert und geprüft werden!“

Die stetigen Optimierungen in Entwicklung und Produktion sichern die hohe Qualität der Technagon Ladelösungen. Darüber hinaus wird durch die neuste Investition in das 3D Testsystem eine Effizienzsteigerung erreicht, was uns auch bei gleichbleibenden Kapazitäten eine Erhöhung der Absatzzahlen ermöglicht.

Flying Probe System DG

Flying-Probe-Tester